Startseite-Slider1
MC92 Alarm-Terminal

Infrastrukturanlagen: Medienflüsse werden transparent

Anlagen überwachen und Mengen erfassen

Bei den Netzen für Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme befinden sich viele Anlagen an entfernten Standorten. Um auch dort die Medienflüsse kontrollieren oder Verbräuche erfassen zu können und um Schalthandlungen vornehmen zu können, ohne eine DSL-Verbindung zu benötigen, leisten Geräte von MC Technologies wertvolle Dienste.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gern.

Wir haben sowohl die Kompetenz
als auch die Produkte und
Lösungen.

Firmenhistorie Gruendung

Mengen und Verbrauch erfassen

Beispielsweise an Übergabestationen eines Ortsnetzes müssen Strom- oder Gasflüsse erfasst und die Daten sicher übertragen werden. Dabei spielt neben der Datenerhebung die sichere Bereitstellung der Informationen eine große Rolle. Entsprechende Geräte von MC Technologies sind für Kritische Infrastrukturen ausgelegt und gewährleisten die sichere Datenübertragung.

Firmenhistorie Gruendung

Fernsteuern von Anlagen

Damit im Feld Schalthandlungen ohne eine kabelgebundene Kommunikation möglich sind, bietet MC Technologies diverse Geräte zur Datenübertragung, die teilweise auch die Funktion einer Steuerung übernehmen. So lassen sich z.B. Schieber oder Pumpen aus der Ferne betätigen oder umgekehrt deren Status oder Stellung erfassen und an die Leitstelle übertragen.

Photovoltaikanlage, Solarzellen erzeugen Ökostrom durch Sonnenenergie

Überwachen von Übergabestationen

In Strom- oder Gasnetzen dienen MRLQ-Router der Überwachung von Übergabestationen. Hier werden Zähler vor dem Übergabepunkt in das Ortsnetz abgelesen und über VPN Wartungszugänge für Fernwartungsbedarfe aufgebaut. Beim MRL-Router handelt es sich um ein Hutschienenmodul mit umfangreichen Sicherheitsfeatures, wie sie in Kritischen Infrastrukturen benötigt werden.

oel-pumpe

Überwachen und Schalten

Das Modem MC92 kann mit seinen verschiedenen Varianten z.B. zum Schalten und Überwachen eingesetzt werden. Um Sensoren und Aktoren anzubinden, verfügt das Gerät über mehrere I/Os. Dadurch lässt sich beispielsweise der Status einer Pumpe erfassen und übermitteln oder diese aus der Ferne schalteten – sogar mit einer einfachen SMS.

zaehlerauslesen

Verbräuche messen und Leckagen erkennen

Mit dem MC100 WMBUS und entsprechenden Funksensoren ist es ohne aufwändige und teure Verkabelung möglich, Zählerwerte zu erfassen und zu übertragen. Die Technik kann ebenso dazu verwendet werden, Leckagen in Wassersystemen aufzuspüren und zu melden. Dadurch werden größere Schäden am Wassernetz vermieden und Reparaturen leichter planbar.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

Sprechen Sie uns an: Wir haben sowohl die Kompetenz als auch die Produkte und Lösungen.