Der MC MNR LTE Industrierouter ist dank seines LTE-Cat-4-Moduls (Quectel EM05-E) eine leistungsstarke Kommunikationslösung für verschiedenste IoT- und Industrieanwendungen. Mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps und Uploadraten von bis zu 50 Mbps gewährleistet er selbst bei großen Datenmengen eine schnelle und zuverlässige Übertragung.
Der MC MNR LTE überzeugt durch Zuverlässigkeit und Robustheit: Das hochwertige Aluminiumgehäuse (Schutzart IP20) und der erweiterte Temperaturbereich von −40°C bis +85°C machen ihn ideal für raue Umgebungen in Industrie- und Fahrzeuganwendungen. Dank seiner kompakten Abmessungen von 44 x 105 x 124 mm und einem Gewicht von nur ca. 500 g lässt sich der Router zudem einfach auf einer DIN-Schiene oder an der Wand montieren.
Für maximale Flexibilität sorgen die vielfältigen Schnittstellen: Neben 2x RJ45-Ethernet-Ports (optional 4x) verfügt der MC MNR LTE über USB 3.0, 2x analoge Eingänge, 4x digitale Ein- und Ausgänge, eine RS-485-Schnittstelle sowie integriertes WLAN (2,4 GHz) und GNSS. Ein Quad-Core-Prozessor (ARMv8, bis zu 2 GHz) mit 2 GB RAM und eine 16 GB eMMC gewährleistet dabei reibungslose Prozesse und bietet genügend Speicherplatz für komplexe Anwendungen.
Als Betriebssystem kommt OpenWRT 24 zum Einsatz, ein frei programmierbares und konfigurierbares Embedded-Linux-System, das eine einfache Anpassung an individuelle Anforderungen ermöglicht. In puncto Sicherheit überzeugt der MC MNR LTE mit TPM2.0, Secure Boot und einem Entwicklungsprozess nach IEC 62443-4.1. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät durch 2x SIM eine redundante Mobilfunkanbindung. Abschließend erfüllt der Router die Anforderungen der EMC-Richtlinie 2014/30/EU (CE) und kann optional nach ECE R10 zertifiziert werden.
Ob für Industrial IoT, M2M-Datenkommunikation oder automatisierte Produktionsanlagen – der MC MNR LTE Industrierouter ist die richtige Wahl, wenn es um hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung geht.
Wir empfehlen dazu die M2M-SIM von wherever SIM.